Yuri Vedenyapin
Er hat eine spannende Reise durch Bildungsinstitutionen wie die Columbia University und Harvard University hinter sich. Sein Fokus lag auf den Jiddischen Studien, wo er mit einer Dissertation über Identitätssuche im jiddischen Reisebericht seine Promotion abschloss.
Als Dozent an renommierten Universitäten wie McGill und Harvard hat er sein Wissen über Yiddische Sprache und Kultur weitergegeben. Seine Leidenschaft für die jiddische Kultur führte ihn auch zu verschiedenen Workshops und Lehrprojekten weltweit, wo er sein Wissen über Jiddisch mit anderen teilte.
Abgesehen von seinem akademischen Engagement hat Yuri auch kreativ gewirkt. Er war an Theaterstücken wie "Di megile fun vaymar" (The Weimar Scroll) und "Goles-Berlin" (Das Berliner Exil) beteiligt, die das jiddische Leben auf der Bühne darstellten.
Sein künstlerisches Engagement erstreckt sich auch auf die Musikszene, wo er an der Oper "Di megile fun vaymar" beteiligt war und Yiddische Liedtexte für die Grammy-ausgezeichnete Band The Klezmatics verfasste.
Yuri Vedenyapin ist nicht nur ein Akademiker, sondern auch ein Künstler, der die Vielfalt der jiddischen Kultur in verschiedenen Bereichen erlebbar macht.